1. Kontoinhaber
  2. Anlage
  3. Vertreter
  4. Vollmacht
  5. Banking
  6. Antrag
  7. Legitimation
Angaben zum Unternehmen/zur Organisation
* = Pflichtfelder

Bitte tragen Sie im Feld Kontoinhaber die exakte Firmenbezeichnung ein

  • Bezeichnung gemäß Registerauszug
  • Bezeichnung gemäß Gesellschaftsvertrag
  • Angabe des Inhabers mit Vor- und Nachname sowie Bezeichnung des Unternehmens













weiter

Ihre Eingaben sind unvollständig oder fehlerhaft     
Bitte prüfen Sie die markierten Felder.

Angaben gem. Geldwäschegesetz

Nach dem Geldwäschegesetz ist die Bank verpflichtet, den Status des Vertragspartners als politisch exponierte Person (PEP) festzustellen (gilt nur für Einzelfirmen, Einzelkaufleute und Freiberufler). Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Selbstauskunft zur steuerlichen Ansässigkeit
Zur Einholung der folgenden Selbstauskunft ist die Bank gemäß § 117c AO in Verbindung mit der jeweiligen Umsetzungsverordnung verpflichtet: ?

Der Kontoinhaber ist natürliche Person und Staatsangehöriger der Vereinigten Staaten von Amerika oder außerhalb Deutschlands steuerlich ansässig. *

Aufgrund Ihrer Antwort in diesem Abschnitt ist eine Kontoeröffnung bei der Deutschen Skatbank nicht möglich.
Selbstauskunft zur Identifizierung von Rechtsträgern

Gründung der Gesellschaft in den USA bzw. nach US-Recht (einschließlich US-Trust): *

Die Gesellschaft ist steuerlich in Auslandsstaaten (außer Deutschland und USA) ansässig: *


Typ des Kontoinhabers im FATCA/CRS-Sinne: *(siehe Erklärung)

Aufgrund Ihrer Antwort in diesem Abschnitt ist eine Kontoeröffnung bei der Deutschen Skatbank nicht möglich.
Referenzkonto

Das Referenzkonto muss ein Girokonto sein. Andere Konten (z.B. Tagesgeldkonto) sind nicht möglich.





Anlagebetrag / Laufzeit


zurück weiter

Ihre Eingaben sind unvollständig oder fehlerhaft     
Bitte prüfen Sie die markierten Felder.

gesetzliche Vertreter Inhaber

Tragen Sie hier die gesetzlichen Vertreter gemäß Register, Gesellschaftsvertrag oder Satzung ein.

Tragen Sie bitte hier den Firmeninhaber ein.

Bitte tragen Sie hier keine Bevollmächtigten ein.


1. gesetzlicher Vertreter

Firmeninhaber














zurück weiter

Ihre Eingaben sind unvollständig oder fehlerhaft     
Bitte prüfen Sie die markierten Felder.

2. gesetzlicher Vertreter













zurück weiter

Ihre Eingaben sind unvollständig oder fehlerhaft     
Bitte prüfen Sie die markierten Felder.

3. gesetzlicher Vertreter













zurück weiter

Ihre Eingaben sind unvollständig oder fehlerhaft     
Bitte prüfen Sie die markierten Felder.

Zugang mit Onlinebanking

Führen Sie bitte alle Personen auf, die berechtigt sind, auf das Bankkonto mittels Online-Banking zuzugreifen (auch gesetzliche Vertreter).

Bei Einzelfirmen und Freiberuflern wird der Inhaber gleichzeitig als erster Bevollmächtigter übernommen. Sie können bei Bedarf weitere Bevollmächtigte angeben.

1. Bevollmächtigter













Vollmacht*?

Soll die Verfügungsberechtigung des Bevollmächtigten eingeschränkt werden?

Einwilligung zur Kontaktaufnahme

Die Bank oder ein von ihr beauftragtes Unternehmen darf mich zu Finanz- und Versicherungsprodukten (z. B. Einlage-, Anlage-, Kredit-, Versicherungs- und Bausparprodukten) der Bank oder der Verbund- und Kooperationspartner der Bank anrufen und per elektronischer Post kontaktieren.

Diese Einwilligungserklärung ist freiwillig und kann jederzeit - ohne Einfluss auf das Vertragsverhältnis - widerrufen werden.

zurück weiter

Ihre Eingaben sind unvollständig oder fehlerhaft     
Bitte prüfen Sie die markierten Felder.

Zugang mit Onlinebanking

2. Bevollmächtigter













Vollmacht*

Soll die Verfügungsberechtigung des Bevollmächtigten eingeschränkt werden?

Einwilligung zur Kontaktaufnahme

Die Bank oder ein von ihr beauftragtes Unternehmen darf mich zu Finanz- und Versicherungsprodukten (z. B. Einlage-, Anlage-, Kredit-, Versicherungs- und Bausparprodukten) der Bank oder der Verbund- und Kooperationspartner der Bank anrufen und per elektronischer Post kontaktieren.

Diese Einwilligungserklärung ist freiwillig und kann jederzeit - ohne Einfluss auf das Vertragsverhältnis - widerrufen werden.

zurück weiter

Ihre Eingaben sind unvollständig oder fehlerhaft     
Bitte prüfen Sie die markierten Felder.

Zugang mit Onlinebanking

3. Bevollmächtigter













Vollmacht*

Soll die Verfügungsberechtigung des Bevollmächtigten eingeschränkt werden?

Einwilligung zur Kontaktaufnahme

Die Bank oder ein von ihr beauftragtes Unternehmen darf mich zu Finanz- und Versicherungsprodukten (z. B. Einlage-, Anlage-, Kredit-, Versicherungs- und Bausparprodukten) der Bank oder der Verbund- und Kooperationspartner der Bank anrufen und per elektronischer Post kontaktieren.

Diese Einwilligungserklärung ist freiwillig und kann jederzeit - ohne Einfluss auf das Vertragsverhältnis - widerrufen werden.

zurück weiter

Ihre Eingaben sind unvollständig oder fehlerhaft     
Bitte prüfen Sie die markierten Felder.

Online-Banking
für 1. Bevollmächtigte(n)
Online-Banking-Zugang*

zurück weiter

Ihre Eingaben sind unvollständig oder fehlerhaft     
Bitte prüfen Sie die markierten Felder.

Online-Banking und SkatbankCard
für 2. Bevollmächtigte(n)
Online-Banking-Zugang*

zurück weiter

Ihre Eingaben sind unvollständig oder fehlerhaft     
Bitte prüfen Sie die markierten Felder.

Online-Banking und SkatbankCard
für 3. Bevollmächtigte(n)
Online-Banking-Zugang*

zurück weiter

Ihre Eingaben sind unvollständig oder fehlerhaft     
Bitte prüfen Sie die markierten Felder.

Informationen und Sonderbedingungen

Datenverarbeitung

Empfangsbestätigung

 

 

Bitte drucken Sie den Kontoeröffnungsantrag aus und senden Sie uns diesen unterschrieben zurück.

zurück weiter zur Legitimation

Legitimationsprüfung

Um die gewünschte Kontoeröffnung durchführen zu können, benötigen wir von allen handelnden Personen (Kontoinhaber, gesetzliche Vertreter, Bevollmächtigte) eine Legitimation anhand des Personalausweises oder Reisepasses mit Meldebescheinigung.

Die Identifizierung erfolgt per Video-Legitimation durch unseren externen Dienstleister, die IDnow GmbH München. Der Video-Chat wird per Smartphone-/Tablet-App oder Computer/Laptop (mit Webcam, Mikrofon und Lautsprecher) durchgeführt.

Wenn sich zwei Personen legitimieren möchten, haben Sie im Anschluss die Möglichkeit, das Verfahren erneut aufzurufen. Alternativ finden Sie den Link jederzeit im Bereich "Legitimation".

Liegt uns bereits eine Legitimation vor, ist eine erneute Identifizierung nicht erforderlich.

Identifizierung durchführen

Keine Identifizierung erforderlich

zurück

Geben Sie hier den Verwendungszweck des Kontos an, z.B Zuordnung zu einem Unternehmensteil oder Unternehmenszweck.
Geben Sie die E-Mail Adresse an. An diese Adresse senden wir Ihnen wichtige Dokumente und Informationen zur Kontoeröffnung.
Geben Sie hier die Branche bzw. den Geschäftszweck Ihrer Firma an.
Geben Sie hier die Steuernummer des Unternehmens bzw. der Organisation an.
Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung ist jeder Kontoinhaber, gesetzliche Vertreter und Bevollmächtigte über die Erhebung und Verarbeitung seiner Daten zu informieren. Dies erfolgt bei der Skatbank per E-Mail. Die Angabe ist daher ein Pflichtfeld.
Bei einer anderen Staatsangehörigkeit als Deutschland sind zusätzliche Unterlagen erforderlich. Bitte beachten Sie die Checkliste im Antrag
Vollmacht

E = Einzelvollmacht (allein verfügungsberechtigt)
G = Gemeinschaftsvollmacht (nur gemeinsam verfügungsberechtigt)
L = Lesevollmacht (nur lese-/auskunftsberechtigt)
girocard

Die girocard kann nur bei Einzelvollmacht ausgestellt werden. Die Konditionen zur Karte und damit verbundenen Leistungen können dem Preisverzeichnis entnommen werden.
Online-Banking-Zugang

Bitte wählen Sie eines der PIN/TAN-Verfahren aus. Eine Beschreibung der Verfahren finden Sie im Bereich Online-Banking.
Für das VR-SecureGo plus Verfahren laden Sie die SecureGo App auf Ihr Smartphone und registrieren diese. Daraufhin erhalten Sie den Freischaltcode per Post.
Umsetzungsverordnungen

Prüfpflichten nach dem Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Förderung der Steuerehrlichkeit bei internationalen Sachverhalten.

Prüfpflichten nach dem OECD-Standard über den automatisierten Austausch von Informationen zu Finanzkonten:

Diese Selbstauskunft ersetzt alle vorausgegangenen Selbstauskünfte des Kontoinhabers. Über wesentliche Änderungen informiert der Kontoinhaber das Kreditinstitut binnen 30 Tagen.
Bei einer Laufzeit bis zu 12 Monaten wird das Termingeld nach Ablauf der Laufzeit immer zu den danach gültigen Konditionen automatisch um die ursprüngliche Laufzeit verlängert. (Prolongation) Erhöhung, Verringerung oder Kündigung ist zum jeweiligem Laufzeitende möglich.

Bei Laufzeiten ab 2 Jahre wird das Termingeldkonto zum Ende der Laufzeit zugunsten des Referenzkontos aufgelöst.
Bitte geben Sie die Rechtsform der Firma an.
Bitte geben Sie die Firma bzw. den Namen an.
Bitte geben Sie das Amtsgericht der Registereintragung an.
Bitte geben Sie die Nummer der Registereintragung an.
Das Feld Kontobezeichnung enthält ungültige Zeichen.
Bitte geben Sie die Straße der Firma an.
Bitte geben Sie die PLZ der Firma an.
Bitte geben Sie den Ort der Firma an.
Das Feld Adresszusatz enthält ungültige Zeichen.
Bitte geben Sie die Telefonnummer der Firma an.
Bitte geben sie das Gründungsdatum (TT.MM.JJJJ) an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie die Branche der Firma an.
Bitte geben Sie die Steuernummer (z.B. xxx/xxx/xxxx) an.
Bitte machen Sie Angaben zum PEP-Status laut Geldwäschegesetz.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie in eigenem wirtschaftlichen Interesse handeln.
Bitte ergänzen Sie die Angaben im Abschnitt steuerliche Ansässigkeit.
Bitte machen Sie Angaben zur Identifizierung von Rechtsträgern.
Bitte machen Sie Angaben im Abschnitt steuerliche Ansässigkeit.
Bitte geben Sie an, ob Sie ein aktives oder passives Unternehmen sind.
Bitte geben Sie den Kontoinhaber des Referenzkontos an.
Bitte geben Sie die IBAN des Referenzkontos in Deutschland an.
Bitte geben Sie den BIC des Referenzkontos an.
Bitte geben Sie den Banknamen des Referenzkontos an.
Bitte geben Sie den Anlagebetrag (ab 5.000 EUR) an.
Bitte geben Sie Laufzeit an.
Bitte bestätigen Sie die Schufa-Abfrage.
Bitte geben Sie die Anrede an.
Bitte geben Sie den Vornamen an.
Bitte geben Sie den Nachnamen an.
Bitte geben Sie das Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) an.
Die Person darf nicht minderjährig sein.
Bitte geben Sie den Geburtsort an.
Bitte geben Sie das Geburtsland an.
Bitte geben Sie die Staatsangehörigkeit an
Bitte geben Sie die Staatsangehörigkeit an.
Bitte geben Sie die Straße an.
Bitte geben Sie die PLZ an.
Bitte geben Sie den Ort an.
Bitte geben Sie die 11-stellige Steuer-ID an.
Bitte geben Sie E-Mail Adresse an.
Bitte geben Sie die Telefonnummer an.
Bitte geben Sie die Anrede für den 2. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie den Vornamen für den 2. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie den Nachnamen für den 2. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie das Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) für den 2. gesetzlichen Vertreter an.
Der gesetzliche Vertreter darf nicht minderjährig sein.
Bitte geben Sie den Geburtsort für den 2. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie das Geburtsland für den 2. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie die Staatsangehörigkeit für den 2. gesetzlichen Vertreter an
Bitte geben Sie die Staatsangehörigkeit für den 2. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie die Staatsangehörigkeit für den 2. gesetzlichen Vertreter an
Bitte geben Sie die Staatsangehörigkeit für den 2. gesetzlichen Vertreter an
Bitte geben Sie die Straße für den 2. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie die PLZ für den 2. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie den Ort für den 2. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie die 11-stellige Steuer-ID für den 2. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie E-Mail Adresse für den 2. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie die Telefonnummer für den 2. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie die Anrede für den 3. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie den Vornamen für den 3. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie den Nachnamen für den 3. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie das Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) für den 3. gesetzlichen Vertreter an.
Der gesetzliche Vertreter darf nicht minderjährig sein.
Bitte geben Sie den Geburtsort für den 3. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie das Geburtsland für den 3. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie die Staatsangehörigkeit für den 3. gesetzlichen Vertreter an
Bitte geben Sie die Staatsangehörigkeit für den 3. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie die Staatsangehörigkeit für den 3. gesetzlichen Vertreter an
Bitte geben Sie die Staatsangehörigkeit an
Bitte geben Sie die Straße für den 3. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie die PLZ für den 3. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie den Ort für den 3. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie die 11-stellige Steuer-ID für den 3. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie E-Mail Adresse für den 3. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie die Telefonnummer für den 3. gesetzlichen Vertreter an.
Bitte geben Sie die Anrede für den Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie den Vornamen für den Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie den Nachnamen für den Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie das Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) für den Bevollmächtigten an.
Der Bevollmächtigte darf nicht minderjährig sein.
Bitte geben Sie den Geburtsort für den Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie das Geburtsland für den Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Staatsangehörigkeit für den Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Staatsangehörigkeit für den Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Straße für den Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die PLZ für den Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie den Ort für den Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Steueridentifikations-Nr. für den Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die E-Mail Adresse für den Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Telefonnummer für den Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Vollmachtsart für den Bevollmächtigten an.
Bitte wählen Sie das Onlinebanking-Verfahren für den Bevollmächtigten.
Bei Gemeinschaftsvollmacht sind mindestens 2 Bevollmächtigte notwendig. Bitte geben Sie einen weiteren Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Anrede für den 2. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie den Vornamen für den 2. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie den Nachnamen für den 2. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie das Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) für den 2. Bevollmächtigten an.
Der Bevollmächtigte darf nicht minderjährig sein.
Bitte geben Sie den Geburtsort für den 2. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie das Geburtsland für den 2. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Staatsangehörigkeit für den 2. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Staatsangehörigkeit für den 2. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Straße für den 2. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die PLZ für den 2. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie den Ort für den 2. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Steueridentifikations-Nr. für den 2. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die E-Mail Adresse für den 2. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Telefonnummer für den 2. Bevollmächtigten an.
Bitte wählen Sie das Onlinebanking-Verfahren für den 2. Bevollmächtigten.
Bitte geben Sie die Anrede für den 3. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie den Vornamen für den 3. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie den Nachnamen für den 3. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie das Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) für den 3. Bevollmächtigten an.
Der Bevollmächtigte darf nicht minderjährig sein.
Bitte geben Sie den Geburtsort für den 3. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie das Geburtsland für den 3. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Staatsangehörigkeit für den 3. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Staatsangehörigkeit für den 3. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Straße für den 3. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die PLZ für den 3. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie den Ort für den 3. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Steueridentifikations-Nr. für den 3. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die E-Mail Adresse für den 3. Bevollmächtigten an.
Bitte geben Sie die Telefonnummer für den 3. Bevollmächtigten an.
Bitte wählen Sie das Onlinebanking-Verfahren für den 3. Bevollmächtigten.
Bitte bestätigen Sie den Erhalt und die Anerkennung der Sonderbedingungen.
Bitte bestätigen Sie, dass der Kontoeröffnungsantrag gedruckt oder gespeichert wurde.